商品詳細

Das Problem der Commons im Lichte der Kölner morphologischen Schule der genossenschaftlichen Form: Theorie einer Vision am Beispiel der Gesundheitsregion als Gemeingut im ländlichen Raum.

・ISBN 978-3-428-19040-9 Brosch. EUR 109.90

¥27,199.- (税込)

著者・編者 Schulz-Nieswandt, Frank,
シリーズ (Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft 50)
出版社 (Duncker, GW)
出版年 2025
ページ数 282 S.
ニュース番号 <753-963>

Die Entwicklung einer im Sozialrecht verankerten Gesundheitsregion in ländlichen Räumen wird morphologisch als Bildung eines solidarischen Gemeingutes mit freier Zugänglichkeit für die Bevölkerung im Kontext der kommunalen Daseinsvorsorge verstanden und als ≫Doing Commons≪ in einer genossenschaftlichen Form als Dachorganisation diskutiert. Im Zentrum steht psychodynamisch das Thema der Rolle des passungsoptimalen Sozialcharakters im Prozess der nachhaltigen und effektiven Netzwerkbildung als Sozialraum im Lichte des personalistischen Menschenbildes der ≫sozialen Freiheit≪ des ≫guten Lebens≪ als kulturelle Grammatik eines gelingenden Miteinanders. Die Problematik wird in komplexer Weise interdisziplinär als Transformation hinsichtlich der notwendigen Voraussetzungen und der hinreichenden Bedingungen analysiert.