法 学

全て表示

NEW

のみ表示
  • TOP
  • 書籍一覧
  • 法 学

※ 書誌情報はタイトルをタップすると開閉できます。

掲載点数 全25件

商法・会社法・保険法

NEW

1

Trousson, Raymond / Vercruysse, Jeroom (dir.), Dictionnaire general de Voltaire. (Champion classiques, references et dictionnaires 18) 1272 p. 2020:10 (Champion, FR) <670-9>
ISBN 978-2-38096-016-7 paper ¥7,064.- (税込) EUR 38.00

お取り寄せ

1

人権と企業の規制
Barrett, Jonathan, Human Rights Law and Corporate Regulation: A Neo-Concession Approach. (Routledge Research in Human Rights Law) 142 pp. 2024:10 (Routledge, UK) <733-604>
ISBN 978-1-032-83378-1 hard ¥14,296.- (税込) GB£ 49.99 *

This book argues for an intensely humanist engagement with the company and presents a model of company regulation that is compatible with the protection, respect for and fulfilment of human rights.Dr Barrett provides a theoretical framing for corporate regulation in the context of human rights States. He argues that States which have ratified the fundamental human rights instruments should, on principle, exclude bodies corporate from the human rights ecosystem, except to the degree necessary to respect property rights of humans and human rights in business. He therefore develops a 'neo-concession' account of the corporation as the basis for a model of corporate regulation to protect human rights. The book outlines and recommends the principal features of a company under a neo-concession model, and the role of regulators in furthering the State's human right obligations. It also delves into the potential issues of technological developments, including decentralised autonomous organisations, and the lessons policymakers can gain from First Nations' approaches to business.This is a thought-provoking volume that will appeal to scholars in the disciplines of human rights law and corporate governance, as well as policymakers and regulators interested in regulating business for greater societal good.

more >

お取り寄せ

2

気候変動に関する企業の説明責任と責任
de Jong, Elbert (ed.), Corporate Accountability and Liability for Climate Change. (Elgar Studies in Climate Law) 336 pp. 2024:11 (E. Elgar, UK) <733-630>
ISBN 978-1-0353-3321-9 hard ¥35,750.- (税込) GB£ 125.00 *

As litigation rises against corporations and their climate change policies, this timely book examines their accountability and liability for climate change related matters. Covering both national and international law, it investigates approaches to corporate social responsibility, shedding light on how these strategies can help protect human rights and the environment.This book illustrates the potential and limitations of legal doctrines across human rights law, soft law, contract law, consumer law and non-contractual liability law for holding corporations responsible for climate change. The contributing authors explore interconnected aspects of corporate transnational climate law, relating contemporary problems to traditional areas of private law. Ultimately, this prescient book provides valuable legal insights into the challenges of corporate accountability and liability for climate change and identifies important pathways for the future of litigation.Corporate Accountability and Liability for Climate Change is a valuable resource for students and scholars of corporate social responsibility and climate law and governance. It will also be of relevance to practitioners and policymakers with an interest in litigation and regulatory strategies.

more >

お取り寄せ

3

S.M.ベインブリッジ編 インサイダー取引研究ハンドブック 第2版
Bainbridge, Stephen M. (ed.), Research Handbook on Insider Trading. 2nd ed. (Research Handbooks in Corporate Law and Governance) 464 pp. 2025:1 (E. Elgar, UK) <733-711>
ISBN 978-1-0353-0120-1 hard ¥61,490.- (税込) GB£ 215.00 *

This thoroughly revised second edition skilfully provides an updated and extensive overview of cutting-edge research on insider trading, the most common violation of securities law. It presents legal, economic, and empirical studies from Australasia, the Middle East, Europe and North America.Stephen M. Bainbridge brings together an array of expert contributors to provide global analysis on insider trading laws and economics. The book expands upon the previous edition with new and rigorously researched coverage exploring the USA's comprehensive insider trading ban and the related legal proceedings, as well as empirical research advancements in the field. New chapters examine important developments in other major economies, including China, Japan, and the EU, and feature new insight into insider trading laws in Israel and Arab countries.This new edition of Research Handbook on Insider Trading is an essential resource for students, educators, and professionals in company and insolvency law, economics, and finance, interested in the intricacies of insider trading. Regulators and judges covering economic crime and corruption, and corporate law and governance will also find this book an invaluable reference.

more >

お取り寄せ

4

有限会社法 第24版
Beurskens, Michael / Haas, U. / Kersting, C. u. a. (bearb.), GmbHG: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschraenkter Haftung. 24. Aufl. (Beck'sche Kurz-Kommentare 20) 2500 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-713>
ISBN 978-3-406-80333-8 hard ¥45,322.- (税込) EUR 189.00 *

Zum Werk Der bewahrte Kommentar erlautert das GmbH-Gesetz auf wissenschaftlicher Grundlage und mit Blick auf die Bedurfnisse der Praxis. Dabei werden Problemstellungen aus Rechtsprechung und Literatur nicht nur wiedergegeben, sondern eigene Stellungnahmen erarbeitet. Dies gilt auch fur die Fulle an Fragestellungen, die sich durch die Reform ergeben. Vorteile auf einen Blickgrundliche wissenschaftliche Durchdringung von Fragestellungen fur den PraktikerFundgrube von EntscheidungsmaterialAufbereitung der vielen Fragestellungen zum GmbH-Recht Zur Neuauflage Die Neuauflage berucksichtigt zunachst die gesetzlichen Aenderungen durch dasGesetz zur Erganzung der Regelungen zur Umsetzung der DigitalisierungsRL und zur Aend. weiterer Vorschriften (Paragr. 2, 48, 53, 55, 57 GmbHG) sowiedie erforderliche Anpassung im GmbHG durch die Aenderungen des UmwG anlasslich der Umsetzung der UmwandlungsRL in nationales Recht.Nach Aufhebung des Paragr. 64 GmbHG zur Haftung fur Zahlungen nach Zahlungsunfahigkeit oder Ueberschuldung sind die Ausfuhrungen zum Insolvenzrecht neu zu strukturieren. Entsprechend der gesetzgeberischen Entscheidung werden nun die Vorschriften zur InsO - Paragr. 15a, 15b u.a. - und zum AnfG (Paragr. 6 und 6a) als separate Kommentierungen aufgenommen. Die auf die Bedurfnisse des Nutzers eines GmbH-Kommentars zugeschnittene vertiefte Darstellung hilft auch dem Spezialisten Fehler zu vermeiden. Die Ausfuhrungen zur Compliance oder zu virtuellen Versammlungen weisen dem Nutzer einen sicheren Weg. Zielgruppe Fur Rechtsanwaltschaft, Justiziariate, Richterschaft, Rechtspflege, Wirtschaftsprufung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Mitarbeitende von Banken, GmbH-Geschaftsfuhrung, Aufsichtsratsmitglieder.

more >

お取り寄せ

5

トークン化された経済と法
de Caria, Riccardo, The Tokenised Economy and the Law. (Elgar Studies in Contemporary Commercial Law) 256 pp. 2024:12 (E. Elgar, UK) <733-714>
ISBN 978-1-80088-321-5 hard ¥27,170.- (税込) GB£ 95.00 *

This topical book offers a comprehensive examination of the legal framework behind the tokenised economy, illustrating the business applications of blockchain and distributed-ledger technologies. Conducting a thorough analysis of the different taxonomies of crypto assets, Riccardo de Caria focuses on a range of legal areas, including currency, property, contract, investment and corporate law. Presenting a multijurisdictional perspective on the legal challenges that arise from economic application of tokens, de Caria approaches the subject by looking primarily at the business implications of the regulatory choices facing policy-makers. Chapters explore relevant case studies such as the implementation of the EU's MiCAR and the Data Act. Contextualising his discussion within the broader framework of the relationship between law and new technologies, de Caria underscores the need for lawyers to reflect on the extent to which computer code can replace traditional legal categories. The Tokenised Economy and the Law is an accessible resource for scholars of public and private law, as well as scholars of macro-economics, business management and corporate finance. Legal practitioners and researchers will also find the policy debates and market insights presented here beneficial.

more >

お取り寄せ

6

ミュンヘン版 商法典コメンタール 第6版 第1巻
Drescher, Ingo / Fleischer, Holger / Schmidt, K. (Hrsg.), Muenchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 1: Paragr. 1-104a. 6. Aufl. 1800 S. 2024:11 (Beck, GW) <733-717>
ISBN 978-3-406-81541-6 hard ¥71,700.- (税込) EUR 299.00 *

Vorteile auf einen Blickwissenschaftlich fundiertpraxisorientiert Zur Neuauflage von Band 1 Im HGB gab es zahlreiche gesetzgeberische Aenderungen, die die in Band 1 kommentierten Normen betreffen, insbesondere im Bereich des Registerrechts. Hiervon erfasst werden nicht nur die in Paragr. 105 ff. HGB geregelten Gesellschaftsformen der oHG und KG, sondern alle Eintragungen ins Handelsregister:Umsetzung der Digitalisierungs-RL (Paragr. 8b, 9, 9a, 9b, 9c, 10a, 12, 13a, 13e, 13f, 13g, 15, 32)ErgaenzungG der Regelungen zur Umsetzung der DigitalisierungsRLG zur Umsetzung der UmwandlungsRLG zur Modernisierung des PersonengesellschaftsrechtsG zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von ErtragsteuerinformationenKreditzweitmarktfoerderungsGIm Bereich des Handelsvertreterrechts war umfangreiche Rechtsprechung zu sichten und zu verarbeiten. Zielgruppe Fuer Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbaende, Wissenschaft und Bibliotheken.

more >

お取り寄せ

7

ミュンヘン版 商法典コメンタール 第6版 第5巻
Drescher, Ingo / Fleischer, Holger / Schmidt, K. (Hrsg.), Muenchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 5: Paragr. 343-406, CISG. 6. Aufl. 1700 S. 2024:11 (Beck, GW) <733-718>
ISBN 978-3-406-81545-4 hard ¥64,506.- (税込) EUR 269.00 *
ISBN 978-3-406-81545-4 hard ¥69,302.- (税込) EUR 289.00 *

Vorteile auf einen Blickdie wichtigsten Vorschriften ueber Handelsgeschaeftemit gesonderter Kommentierung des UN-Kaufrechtsbearbeitet von namhaften Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage von Band 5 Zu beruecksichtigen waren insbesondere die Auswirkungen des G zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags v. 25.6.2021 mit dem neuen Mangelbegriff des Paragr. 434 BGB z.B. auf die Ruegepflicht nach Paragr. 377 HGB. Neu auch Paragr. 365a zur elektronischen Transportversicherungspolice, eingefuegt durch das G zur Umsetzung der Umwandlungs-RL v. 22.2.2023. Zielgruppe Fuer Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbaende, Wissenschaft und Bibliotheken.

more >

お取り寄せ

8

ベック株式会社ハンドブック 第4版
Drinhausen, Florian / Eckstein, H.-M. (Hrsg.), Beck'sches Handbuch der AG: Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Boersengang. 4. Aufl. 2000 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-719>
ISBN 978-3-406-81617-8 hard ¥54,914.- (税込) EUR 229.00

お取り寄せ

9

ミュンヘン版 有限会社法コメンタール 第5版 第3巻
Fleischer, Holger / Goette, Wulf (Hrsg.), Muenchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschraenkter Haftung (GmbHG). Bd. 3 5. Aufl. 1200 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-722>
ISBN 978-3-406-81013-8 hard ¥74,098.- (税込) EUR 309.00 *

Zum Werk Der Muenchener Kommentar stellt in wissenschaftlicher Vertiefung das GmbH-Recht dar. Die dogmatische Aufbereitung ermoeglicht nicht nur die rasche Loesung bereits hoechstrichterlich entschiedener Fragestellungen, sondern auch von Konstellationen, mit denen sich die Rechtsprechung bisher nicht befassen musst. Band 3 widmet sich der Abaenderung des Gesellschaftsvertrages, der Aufloesung und Nichtigkeit der Gesellschaft einschliesslich umfassender Ausfuehrungen zur InsO sowie den Straf- und Bussgeldvorschriften. Vorteile auf einen Blickklare, realistische LoesungsvorschlaegeEinbeziehung der aktuellen EntwicklungenPraxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenzuebersichtliche Gliederung und vorzuegliche Lesbarkeit Zur Neuauflage Eingearbeitet wurden zunaechst die Aenderungen durch das Gesetz zur Ergaenzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungs-RL v. 15.7.2022 in den Paragr. 53, 55 und 57. Darueber hinaus war wiederum die umfangreiche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht z.B. des BGH zum Drittschutz - auch fuer den faktischen Geschaeftsfuehrer - v. 29.6.2023 auszuwerten. Zielgruppe Fuer Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Behoerden, Unternehmen.

more >

お取り寄せ

10

Habersack, Mathias / Drinhausen, Florian (Hrsg.), SE-Recht: mit grenzueberschreitender Verschmelzung. 4. Aufl. (Beck'sche Kurz-Kommentare) 1500 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-724>
ISBN 978-3-406-80912-5 hard ¥62,108.- (税込) EUR 259.00 *

Zum Werk Der Kommentar zur SE (europ. AG) und zur grenzueberschreitenden Umwandlung wurde von ausgewiesenen Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der SE und der grenzueberschreitenden Mobilitaet von Unternehmengeschrieben. Er soll in wissenschaftlich fundierter Weise den Beduerfnissen der Praxis gerecht werden. Kommentiert wird nicht nur das Recht der SE (SE-VO, SEAG und das die Beteiligung der Arbeitnehmer regelnde SEBG). Erlaeutert wird vielmehr auch das Recht der - in der Gestaltungspraxis haeufig eine Alternative zur Gruendung einer SE bildenden - grenzueberschreitenden Umwandlung in seinen drei Unterarten der Verschmelzung, der Spaltung und des Formwechsels, naemlich Paragr. 305-345 UmwG, das MgVG und das MgFSG. Ein umfangreicher Abschnitt ist den steuerrechtlichen Vorschriften ueber die SE und die grenzueberschreitende Umwandlung gewidmet. Kommentiert werdenSE-VO mit SEAGSE-Beteiligungsgesetz - SEBGRecht der grenzueberschreitenden Verschmelzung (Paragr. 305 ff. UmwG, MgVG)Recht der grenzueberschreitenden Spaltung (Paragr. 320 ff. UmwG, MgFSGRecht des grenzueberschreitenden Formwechsels (Paragr. 333 ff. UmwG, MgFSG)die SE im Steuerrecht Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung aller die SE betreffenden Problemeeinschliesslich grenzueberschreitende Unternehmensmobilitaet, Mitbestimmung und Steuerrechtpraxisorientiert Zur Neuauflage Die Neuauflage beruecksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur, ferner die folgenden, seit der Vorauflage in Kraft getretenen Reformgesetze:G ueber die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Fuehrungspositionen (FuePoG II)G zur Umsetzung der Digitalisierungs-RLMoPeGG zur Einfuehrung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Aenderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher VorschriftenG zur Umsetzung der Umwandlungs-RL (UmRUG)G zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und ZweigniederlassungenZukunftsfinanzierungsG Zielgruppe Fuer Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bibliotheken.

more >

お取り寄せ

11

商法典 第44版
Hopt, Klaus J. / Kumpan, Christoph / Leyens, P. C. u. a., Handelsgesetzbuch: mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht). 44., neubearb. Aufl. (Beck'sche Kurz-Kommentare 9) 3250 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-725>
ISBN 978-3-406-82219-3 hard ¥30,934.- (税込) EUR 129.00 *

お取り寄せ

12

Hufnagel, Saskia / King, Colin (eds.), Regulating Crypto. 196 pp. 2024:12 (Routledge, UK) <733-726>
ISBN 978-1-032-94130-1 hard ¥38,610.- (税込) GB£ 135.00 *

This book brings together experts from different fields and with different jurisdictional focuses to provide fresh ideas and deep insights into crypto regulation.Cryptoassets engage many different areas of law, with their own specific terminologies, uncertainties, and regulatory fragmentation. Unsurprisingly, then, crypto has faced calls for new laws, for reform of existing laws, and in some instances outright banning. Against this backdrop, this collection explores different aspects of crypto regulation, with reference to current developments, such as the Markets in Crypto-Assets Regulation, and technological innovations, including central bank digital currencies, smart contracts, and non-fungible tokens. Market, user and law-/policy-maker perspectives are examined to explore not only innovation and opportunities, but also regulatory and policy challenges. This volume will be a key resource for scholars and practitioners of law, finance, public policy, criminology and economics. It was originally published as a special issue of Law and Financial Markets Review.

more >

お取り寄せ

13

株式法コメンタール 第5版
Hoelters, Wolfgang / Weber, Markus (Hrsg.), Aktiengesetz (AktG). Kommentar. 5. Aufl. 3000 S. 2024:12 (Vahlen, GW) <733-727>
ISBN 978-3-8006-7121-2 hard ¥71,700.- (税込) EUR 299.00

お取り寄せ

14

欧州会社法 第2版
Kalss, Susanne / Deutsch, Jakob, Europaeisches Gesellschaftsrecht: Sonderausgabe aus: Dauses, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts. 2. Aufl. 260 S. 2024:4 (Beck, GW) <733-728>
ISBN 978-3-406-81307-8 paper ¥16,546.- (税込) EUR 69.00 *

お取り寄せ

15

金融法・規制研究アジェンダ
Lee, Joseph / Darbellay, Aline (eds.), A Research Agenda for Financial Law and Regulation. (Elgar Research Agendas) 288 pp. 2025:1 (E. Elgar, UK) <733-729>
ISBN 978-1-80392-998-9 hard ¥31,460.- (税込) GB£ 110.00 *

Elgar Research Agendas outline the future of research in each area. Leading scholars are given the space to explore their subject in provocative ways and map out the potential directions of travel. They are relevant but also visionary.This prescient Research Agenda explores the transformative impact of technological advancements on legal and regulatory frameworks in the financial sector. Balancing theory, practice and empirical findings, it provides a comprehensive analysis of the opportunities and challenges presented by the shift towards decentralisation and disintermediation.Bringing together a diverse array of leading experts at the crossroad of law, finance and technology, this Research Agenda analyses the dynamic relationship between financial regulation and advanced technologies. From the revolutionary potential of blockchain and AI, to the insights gained through data analytics and other emerging fields, chapters delve into the complexities of navigating this evolving landscape. By challenging the traditional focus on financial intermediaries, this book calls for a re-evaluation of regulatory strategies to ensure that the benefits of technological advancements are maximised whilst mitigating their potential risks.A Research Agenda for Financial Law and Regulation is an invaluable resource for students and scholars interested in commercial law and finance and banking law. It is also of great importance to researchers seeking to identify gaps in current financial law and policy research.

more >

お取り寄せ

16

内部通報者保護法コメンタール
Lieder, Jan / Ceesay, Philipp (Hrsg.), Hinweisgeberschutzgesetz. mit Nebengesetzen: Kommentar. (Beck'sche Kurz-Kommentare) 400 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-730>
ISBN 978-3-406-81143-2 hard ¥28,536.- (税込) EUR 119.00 *

お取り寄せ

17

Mongalo, Tshepo Herbert, Enforcement of Actions in Corporate Law by Non-Shareholder Constituencies: Lessons for the Common Law World from South Africa. 292 pp. 2024:12 (Lexington Books, US) <733-731>
ISBN 978-1-6669-2258-5 hard ¥24,948.- (税込) US$ 120.00 *

Enforcement of Actions in Corporate Law by Non-Shareholder Constituencies: Lessons for the Common Law World from South Africa advocates for a complementary enforcement regime for the current (and proposed) corporate legislative measures in the Anglo-American corporate law. Doing so would empower non-shareholder interests in corporate decision-making. Mongalo argues that corporate legislative initiatives ought to provide for non-shareholder constituencies' considerations in decision-making within corporate entities, and that failure to enforce such frameworks reduces the law to lip service. By offering a comprehensive critique of corporate constituency statutes and benefit corporation statutes in US and the enlightened shareholder value approach in the UK, Mongalo makes the case that a shift from the current enforcement philosophy in Anglo-American jurisdictions-which is based on the preference of those to whom fiduciary duties are currently owed-is necessary and that the Actionable Enlightened Shareholder Value (AESVA), with its origins in South Africa, should be preferred.

more >

お取り寄せ

18

商法・会社法 第11版
Pruetting, Jens / Weller, Marc-Philippe / Guntermann, L., Handels- und Gesellschaftsrecht. 11., neu bearb. Aufl. (Vahlen Jura Lehrbuch) 470 S. 2024:10 (Vahlen, GW) <733-732>
ISBN 978-3-8006-7267-7 hard ¥8,368.- (税込) EUR 34.90

お取り寄せ

19

決済サービス監督法 第2版
Schaefer, Frank A. / Omlor, Sebastian / Mimberg, J. (Hrsg.), Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz: ZAG. Kommentar. 2. Aufl. (Graue Kommentare) 1800 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-733>
ISBN 978-3-406-81837-0 hard ¥69,302.- (税込) EUR 289.00 *

Zum Werk Umfassende Kommentierung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben des ZAG (als Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie II und der E-Geld-Richtlinie II) fuer die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen und das Betreiben des E-Geld-Geschaefts. Das ZAG definiert in Paragr. 1 Abs. 1 Satz 2 die Zahlungsdienste im Sinne des Gesetzes. Zahlungsdienste sind demnach 1. das Ein- oder Auszahlungsgeschaeft, 2. das Zahlungsgeschaeft - in Form des Lastschriftgeschaefts, das Ueberweisungsgeschaeft und das Zahlungskartengeschaeft - ohne Kreditgewaehrung, 3. das Zahlungsgeschaeft mit Kreditgewaehrung, 4. das Akquisitionsgeschaeft, 5. das Finanztransfergeschaeft, 6. Zahlungsausloesedienste und 7. Kontoinformationsdienste. Das E-Geld-Geschaeft wird in Paragr. 1 Abs. 1 S. 2 ZAG definiert. Sowohl das Erbringen eines Zahlungsdienstes als auch das Betreiben des E-Geld-Geschaefts sind fuer Zahlungs- und E-Geldinstitute im Sinne von Paragr. 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bzw. Paragr. 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 ZAG erlaubnispflichtig. Die Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) uebt die Aufsicht ueber diese Institute aus und ist fuer die Erlaubniserteilung zustaendig. Im Rahmen des Erlaubnisverfahrens sind u. a. ein Nachweis, dass das Institut ueber ausreichendes Anfangskapital verfuegt, ein Geschaeftsplan mit einer Budgetplanung fuer die ersten drei Geschaeftsjahre und die Beschreibung der Massnahmen zur Erfuellung der Sicherungsanforderungen (Paragr. 17 ZAG) einzureichen. Das Institut muss bei seiner Taetigkeit insbesondere die Sicherung der Kundengelder fuer den Insolvenzfall gewaehrleisten. Vorteile auf einen BlickKommentierung der einzelnen Paragrafen unter wissenschaftlichen wie praktischen GesichtspunktenEinbeziehung der Technischen Regulierungsstandards (RTS) nach der Deleg. VO 2018/389starke Beruecksichtigung der Aufsichtspraxis der BaFin und EBAbesonderes Augenmerk auf Unternehmen der Realwirtschaft, die - haeufig unwissentlich - Zahlungsdienste erbringenQuerbezuege zum KWG Zur NeuauflageBeruecksichtigung der juengsten Aenderungen des ZAG, insbes. durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz, das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II und das FinanzmarktintegritaetsstaerkungsgesetzIntegration der juengsten Aenderungen der Technischen Regulierungsstandards (RTS)Implementierung der neuen EBA-Leitlinien zur Bereichsausnahme fuer sog. limited networksBeruecksichtigung des aktualisierten BaFin-MerkblattsAusblick auf die - im Entwurf vorliegende - kuenftige Regulierung (Zahlungsdiensterichtlinie III und Zahlungsdienste-VO) Zielgruppe Fuer Rechtsanwaltschaft; Aufsichtsbehoerden; Gerichte und Staatsanwaltschaften; Wirtschaftspruefung; Zahlungsdienstleister (dort: Rechts- und Compliance-Abteilungen sowie Interne Revision) und FinTechs; Unternehmen der Realwirtschaft, die (auch) Zahlungsdienste erbringen (dort insb. Rechtsabteilungen).

more >

お取り寄せ

20

Viskorf, Stephan (Hrsg.), Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung. 2. Aufl. 600 S. 2024:12 (Beck, GW) <733-734>
ISBN 978-3-406-81836-3 hard ¥35,730.- (税込) EUR 149.00

お取り寄せ

21

Vogt, Hans-Ueli / Meyer, Manuel / Lukas, M. u. a. (Hrsg.), Handelsregister: Handelsregisterverordnung (HRegV), Art. 927-943 OR. (Basler Kommentar) 1400 S. 2025:2 (Helbing Lichtenhahn, SZ) <733-735>
ISBN 978-3-7190-4295-0 hard ¥96,465.- (税込) SFR 378.00

お取り寄せ

22

ミュンヘン版 商法典コメンタール 第6版 全7巻
Drescher, Ingo / Fleischer, Holger / Schmidt, K. (Hrsg.), Muenchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. 6. Aufl. 7 Bde. 10000 S. 2024 - (Beck, GW) <100-6470>
ISBN 978-3-406-81540-9 hard ¥485,115.- (税込) EUR 2,023.00

お取り寄せ

23

ミュンヘン版 有限会社法コメンタール 第5版 全3巻
Fleischer, Holger / Goette, Wulf (Hrsg.), Muenchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschraenkter Haftung (GmbHG). 5. Aufl. 3 Bde. 6200 S. 2024:12 (Beck, GW) <100-6471>
ISBN 978-3-406-81010-7 Special-p. Ln. Zus. ¥234,284.- (税込) EUR 977.00
ISBN 978-3-406-81010-7 hard ¥253,468.- (税込) EUR 1,057.00

お取り寄せ

Loading...
ログインを行ってください

メールアドレス
パスワード
本サービスをご利用になるには会員登録が必要です。
会員登録されると、お取り寄せ依頼やお気に入り登録ができます。

新規会員登録はこちら