法 学

全て表示

NEW

のみ表示
  • TOP
  • 書籍一覧
  • 法 学

※ 書誌情報はタイトルをタップすると開閉できます。

掲載点数 全15件

刑法

NEW

1

Trousson, Raymond / Vercruysse, Jeroom (dir.), Dictionnaire general de Voltaire. (Champion classiques, references et dictionnaires 18) 1272 p. 2020:10 (Champion, FR) <670-9>
ISBN 978-2-38096-016-7 paper ¥7,064.- (税込) EUR 38.00

お取り寄せ

1

H.Jung生誕80周年記念コロキウム
Brodowski, Dominik / Morsch, Anke (Hrsg.), Das Recht vorandenken?: Reflexionen ueber die Rolle der (Straf-)Rechtswissenschaft. Kolloquium zum 80. Geburtstag von Heike Jung. 161 S. 2023:12 (Nomos, GW) <721-274>
ISBN 978-3-7560-0753-0 hard ¥11,750.- (税込) EUR 49.00 *

お取り寄せ

2

人工知能と刑法-イノベーション社会における刑法上の製造物責任
Ibold, Victoria, Kuenstliche Intelligenz und Strafrecht: Zur strafrechtlichen Produktverantwortung in der Innovationsgesellschaft. (Neue Schriften zum Strafrecht 24) 472 S. 2024:2 (Nomos, GW) <721-283>
ISBN 978-3-7560-1065-3 hard ¥36,929.- (税込) EUR 154.00 *

Kuenstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein veraendertes ? ein innovatives ? Recht, um die damit verbundenen Risiken bewaeltigen zu koennen? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen fuer technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Aenderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Beruecksichtigung finden.

more >

お取り寄せ

3

Witaszak, Clara, Feminismus und materielles Strafrecht: Eine grundrechtsdogmatische Untersuchung insbesondere der Paragr. 183, 226a StGB unter Beruecksichtigung feministischer Theorie. (Schriften zur Gleichstellung 53) 414 S. 2024:2 (Nomos, GW) <721-317>
ISBN 978-3-7560-1469-9 paper ¥32,133.- (税込) EUR 134.00 *

Die Autorin bildet in ihrer Arbeit einen strafrechtskritischen Massstab anhand des Verfassungsrechts und unter Zuhilfenahme feministischer Theorie, den sie sodann exemplarisch auf die beiden Strafnormen des Exhibitionismus (Paragr. 183 StGB) und der Genitalverstuemmelung (Paragr. 226a StGB) anwendet. Im ersten Kapitel geht ihre Arbeit der Frage nach, wie sich Feminismus als politisches Anliegen und feministische Rechtswissenschaft zum (Straf-)Recht verhalten. Im zweiten Kapitel widmet sie sich dem verfassungsrechtlichen Rahmen und Massstab. Das dritte Kapitel analysiert und bewertet anhand des gebildeten Massstabs Paragr. 183 StGB (Exhibitionismus) und Paragr. 226a StGB (weibliche Genitalverstuemmelung).

more >

お取り寄せ

4

医事刑法
Schrott, Nina, Medizinstrafrecht: Faelle und Loesungen. (NomosStudium) 300 S. 2024:3 (Nomos, GW) <721-326>
ISBN 978-3-7560-1140-7 paper ¥6,930.- (税込) EUR 28.90 *

Eingriffe in die Gesundheit stehen per se unter strafrechtlichen Schutz, auch im Rahmen von Heilbehandlungen. Zwar sind diese in der Regel konsentiert, kommt es allerdings zu Komplikationen oder abweichenden Verlaeufen stehen sehr schnell Fragen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit im Raum. Das Medizinstrafrecht ist dabei nicht nur sehr rechtsprechungsgepraegt, sondern lotet zugleich die Voraussetzungen und Grenzen des strafrechtlichen Schutzes aus. Das Fallbuch zum Medizinstrafrecht eroertert anhand von 20 Faellen exemplarisch typische Problemlagen, wie sie immer wieder in Klausursituationen thematisiert werden koennen. Falleinheiten zu uebergreifenden Fragen wie Triage, Korruption im Gesundheitswesen, Impfschaeden, Sterbehilfe und Schwangerschaftsabbruch helfen bei der Systematisierung des Stoffs und verdeutlichen zugleich die Spannweite des Themas.

more >

お取り寄せ

5

Bertschinger, Claude Eric, Whistleblowing: Zur Strafbarkeit und Legitimation der Preisgabe geschuetzter Informationen. (Studien zum Strafrecht 128) 244 S. 2024:4 (Nomos, GW) <721-400>
ISBN 978-3-7560-1071-4 paper ¥17,745.- (税込) EUR 74.00 *

Die Luzerner Dissertation bietet eine umfassende Analyse des Phaenomens Whistleblowing. In der Arbeit wird untersucht, inwiefern Whistleblowing schuetzenswert ist und wie eine Legitimierung erreicht werden koennte. Es wird eine neue rechtliche Definition auf Grundlage ausgewaehlter Definitionsversuche aus dem In- und Ausland entwickelt, es werden wesentliche Pro- und Contra-Argumente gegenuebergestellt sowie die (straf-) rechtlichen Implikationen de lege lata aufgezeigt. Schliesslich analysiert der Autor die Legitimationsbestrebungen in der EU und kreiert eigene Loesungsansaetze fuer die Schweiz.

more >

お取り寄せ

6

P.ブリンゲヴァト著 刑法の基本概念 第4版
Bringewat, Peter, Grundbegriffe des Strafrechts: Grundlagen - Allgemeine Verbrechenslehre - Aufbauschemata. 4., vollstaendig ueberarb. Aufl. (NomosEinfuehrung) 340 S. 2024:3 (Nomos, GW) <721-401>
ISBN 978-3-8487-7434-0 paper ¥6,450.- (税込) EUR 26.90 *

Auch die Neuauflage der "Grundbegriffe" versteht sich als Lern- und Lesebuch und wendet sich nicht nur an Studierende aller juristischen Studiengaenge an Universitaeten und Hochschulen, sondern auch an Studierende anderer Studiengaenge mit strafrechtlichem Bezug. Die 4. Auflage wurde grundlegend ueberarbeitet und aktualisiert.

more >

お取り寄せ

7

Coninx, Anna, Verbrechensbekaempfung jenseits der Schuldstrafe: Grundprobleme der freiheitsentziehenden Massnahmen nach schweizerischem Strafgesetzbuch - Analyse, Kritik, Loesungsvorschlaege. 736 S. 2024:2 (Nomos, GW) <721-403>
ISBN 978-3-7560-0818-6 hard ¥49,878.- (税込) EUR 208.00 *

Die Autorin dieser Habilitationsschrift setzt sich vertieft mit den freiheitsentziehenden Massnahmen nach schweizerischem Strafgesetzbuch auseinander, stellt diese in einen historischen Kontext und fuehrt die weit verzweigte Forschung erstmals umfassend in einer Monografie zusammen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf den Problemkomplex der Kriminalprognose, wobei konkrete forensisch-psychiatrische Gutachten vor dem Hintergrund des Forschungsstandes kritisch analysiert werden. Weitere Schwerpunkte bilden die Zweispurigkeit des Sanktionenrechts, das Kriterium der schweren psychischen Stoerung, das unbestimmte Ende der Sanktion, grundlegende Beschuldigtenrechte und der Sachverstaendigenbeweis. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen beantwortet die Autorin grundsaetzliche Frage der Legitimation der freiheitsentziehenden Massnahmen in einem groesseren rechtsphilosophischen Zusammenhang.

more >

お取り寄せ

8

Hanke, Nico, Kriminalisierung der Armen fuer die Aermsten?: Eine kriminologische und strafverfassungsrechtliche Untersuchung zu Paragr. 170 Abs. 1 StGB im System der Existenzsicherung von Kindern. (Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - NF 24) 282 S. 2024:1 (Nomos, GW) <721-404>
ISBN 978-3-7560-0754-7 paper ¥20,143.- (税込) EUR 84.00 *

Mit dem Straftatbestand der Unterhaltspflichtverletzung scheint auch das Strafrecht einen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut zu leisten. Der damit einhergehenden Kriminalisierung saeumiger unterhaltspflichtiger Elternteile wird in der Arbeit kritisch nachgegangen. Im Rahmen einer Aktenauswertung bei der Staatsanwaltschaft Freiburg i. Br. gewonnene Erkenntnisse zur gegenwaertigen Anwendungspraxis finden dabei Eingang in eine rechtsgutsbezogene Verhaeltnismaessigkeitspruefung, die sowohl die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als auch Ueberlegungen der strafrechtskritischen Rechtsgutslehre in sich vereint. Deutlich wird der bestehende Reformbedarf zu Paragr. 170 Abs. 1 StGB im gegenwaertigen Sozialstaat.

more >

お取り寄せ

9

Hemmert-Halswick, Konstantin, Die strafrechtliche Beteiligung in Faellen organisierter Kriminalitaet. (Schriften zur Kriminologie 31) 348 S. 2024:2 (Nomos, GW) <721-405>
ISBN 978-3-7560-1407-1 paper ¥26,138.- (税込) EUR 109.00 *

Dass Sachverhalte aus dem Bereich der organisierten Kriminalitaet in ermittlungstechnischer Hinsicht eine besondere Schwierigkeit darstellen, ist hinlaenglich bekannt. Weniger bekannt ist hingegen, dass auch die rechtliche Wuerdigung haeufig zu Problemen fuehrt. Dieser Forschungsluecke nimmt sich das vorliegende Werk an und richtet dabei den Fokus ? unter Heranziehung realer Faelle ? auf beteiligungsrechtliche Probleme.

more >

お取り寄せ

10

Kiel, Eva, Risiko als Konstruktion: Studien zu einer interdisziplinaeren Risikodogmatik im Strafrecht. (Neue Schriften zum Strafrecht 23) 495 S. 2024:1 (Nomos, GW) <721-407>
ISBN 978-3-7560-1184-1 hard ¥30,934.- (税込) EUR 129.00 *

お取り寄せ

11

Luettig, Frank / Lehmann, Jens (Hrsg.), Sexuelle Gewalt gegen Kinder. (Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle 8) 110 S. 2023:12 (Nomos, GW) <721-408>
ISBN 978-3-7560-1457-6 paper ¥6,954.- (税込) EUR 29.00 *

Berichte ueber paedosexuelle Straftaten loesen Abscheu und Entsetzen aus. Die besondere Wehrlosigkeit der Opfer und die nicht absehbaren Folgen der Uebergriffe fuer ihr weiteres Leben zwingen Polizei und Justiz zu entschlossenem Handeln. Allerdings sind Ermittlungen in diesem Deliktsbereich nicht einfach. Haeufig ergeben sich Beweisschwierigkeiten. Auch Vorwuerfe, die sich spaeter als unbegruendet erweisen, fuehren oft zu einer dauerhaften Stigmatisierung der Beschuldigten. Der vorliegende Tagungsband vereint die Sichtweisen von Kriminologie, Polizei, Verteidigung und Nebenklage. Darueber hinaus wird die Aufarbeitung des Problems im Bereich der evangelischen Kirche eroertert. Mit Beitraegen von Claudia Burgsmueller Dr. h.c. Ruediger Deckers Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier Dennis Moeller Dr. Stephanie Springer, MLE

more >

お取り寄せ

12

Nicklaus, Jan, Fahrlaessigkeit als Irrtum: Eine Untersuchung von Sorgfalt und Erlaubnistatbestaenden im Strafrecht. (Studien zum Strafrecht 126) 243 S. 2023:12 (Nomos, GW) <721-409>
ISBN 978-3-7560-1242-8 paper ¥17,745.- (税込) EUR 74.00 *

Auch im Strafrecht wird es gemeinhin als unvermeidbar angesehen, das Fahrlaessigkeitsmerkmal mit Wertungen des Rechtsanwenders aufzuladen. Dies widerspricht dem Grundsatz der Gewaltenteilung und versetzt den Rechtsanwender in eine gesetzgeberaehnliche Position. Die Arbeit schlaegt vor, klarer zwischen faktischem (Erkennen-)Koennen und rechtlichem Muessen zu trennen. Ueber letzteres kann nur der Gesetzgeber verbindlich entscheiden, sodass bei der Beurteilung von Fahrlaessigkeit, objektiver Zurechnung und Rechtswidrigkeit das gesamte geschriebene Gesetzesrecht auf konkrete Ge- und Verbote hin zu untersuchen ist. Die streng am Gesetzeswortlaut orientierte Arbeit untersucht Fragen des Allgemeinen Teils mit Fokus auf Begriffsauslegung und Systematik.

more >

お取り寄せ

13

株式市場刑法 第6版
Park, Tido (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht: Straftaten - Ordnungswidrigkeiten - Finanzaufsicht - Compliance. Handkommentar. 6. Aufl. (NomosHandkommentar) 1500 S. 2024:4 (Nomos, GW) <721-410>
ISBN 978-3-8487-8811-8 hard ¥45,322.- (税込) EUR 189.00 *

Umfassende Regelungsaenderungen im Kapitalmarktstrafrecht: Mehrere aufsehenerregende Strafverfahren mit Bezug zum Kapitalmarkt veranlassen den Gesetzgeber zu weiteren Rechtsaenderungen im Kapitalmarktstrafrecht. Neben der Insolvenz der Greensill Bank und den zahlreichen Cum-Ex-Faellen steht besonders der Komplex Wirecard im Mittelpunkt. Der Zusammenbruch des frueheren ?Boersenschwergewichts" Wirecard AG, der vielfach als ?groesster Betrugsfall“ in der deutschen Nachkriegszeit bezeichnet wird, hat nicht nur eine erhebliche mediale Aufmerksamkeit erhalten, sondern auch durch das Gesetz zur Staerkung der Finanzmarktintegritaet (FISG) nachhaltige rechtliche Aenderungen im Bilanzkontrollverfahren fuer die Finanzaufsicht und Abschlusspruefung mit sich gebracht. Die Neuauflage des Handkommentars von Park kommentiert das Kapitalmarktstrafrecht auf aktuellem Stand und stellt u.a. die neuen Strafvorschriften, die geaenderten Berichtspflichten und die ausgeweiteten Bussgeldvorschriften im Bilanzrecht vor.

more >

お取り寄せ

14

Schwarz, Moritz, Die strafrechtlichen Risiken des investigativen Journalismus am europaeisierten Kapitalmarkt. (Schriftenreihe zum deutschen, europaeischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht 55) 177 S. 2024:2 (Nomos, GW) <721-412>
ISBN 978-3-7560-1283-1 paper ¥14,148.- (税込) EUR 59.00 *

Die Arbeit widmet sich den strafrechtlichen Risiken des investigativen Journalismus am europaeisierten Kapitalmarkt. Hierbei wird als Beispiel die Berichterstattung der Financial Times ueber die Wirecard AG herangezogen. Es wird aufgezeigt, dass Journalisten im Grundsatz dem Verbot der unrechtmaessigen Offenlegung von Insiderinformationen und dem Verbot der informationsgestuetzten Markmanipulation unterliegen koennen. Dieses Spannungsfeld zu der Medienfreiheit aus Art. 11 GRCh loest der Autor anhand Art. 21 MAR auf. Im Rahmen einer Abwaegung wird aufgezeigt, dass redliche Journalisten im Ergebnis nicht den Verboten der MAR unterliegen. Die Arbeit stellt nicht nur die traditionellen Medien dar, sondern nimmt sich auch den sozialen Medien an.

more >

お取り寄せ

15

Zitzelsberger, Kathrin, Smart Strafrecht - Strafrechtlicher Schutz privater Nutzer smarter Systeme des Internets der Dinge: Eine Untersuchung des Produkt- sowie des Computer- und des Datenschutzstrafrechts. (Schriften zum deutschen und internationalen Unternehmens- und Wirtschaftsstrafrecht 3) 817 S. 2024:1 (Nomos, GW) <721-414>
ISBN 978-3-7560-0752-3 hard ¥59,710.- (税込) EUR 249.00 *

お取り寄せ

Loading...
ログインを行ってください

メールアドレス
パスワード
本サービスをご利用になるには会員登録が必要です。
会員登録されると、お取り寄せ依頼やお気に入り登録ができます。

新規会員登録はこちら